„Die Epische Rückkehr von Jimmy Page auf die Bühne der Rock and Roll Hall of Fame“

Der erste Artikel meines Blogs konnte nur einem meiner absoluten Lieblingsgitarristen gewidmet werden, wenn auch mit ein wenig Verspätung, und wahrscheinlich einem der Lieblingsgitarristen von jedem, der sich der wunderbaren Welt der Gitarre nähert, sei es nun modern oder klassisch: Jimmy Page.

Am 3. November kehrte Page nach acht Jahren Abwesenheit von der Bühne zurück und überraschte alle Anwesenden in der wunderschönen Barclays Center in New York anlässlich der Zeremonie der Rock and Roll Hall of Fame. Die Veranstaltung war dem großen Gitarristen Link Wray gewidmet, der allgemein als der mutmaßliche Erfinder des Power Chords gilt.

Vor seiner beeindruckenden Performance auf der Bühne wurde ein vorab aufgezeichnetes Video von Page gezeigt. In dem Video erinnerte sich der Gitarrist an das erste Mal, als er den monumentalen und seismischen Song von Wray, „Rumble„, hörte, und sagte:

„Als ich ihn zum ersten Mal hörte, erinnere ich mich daran, dass ich ihn mit solcher Verblüffung gehört habe und mich fragte: ‚Was ist das?‘ Zu der Zeit gab es viele instrumentale Gitarrenstücke, aber als 14-jähriger Junge, der kaum Gitarre spielen konnte, hatte es wirklich einen Einfluss auf mich.

Die Kraft, die Stärke und die Energie, die darin steckten. Und wisst ihr noch etwas: Es war furchtlos. Es war einfach phänomenal. Die Essenz des Coolseins.“

Jimmy Page Guitar
Bild von Dana Wullenwaber Jimmy Page Taken @ the Cow Palace, SanFrancisco, California. December 2,1983. Canon AE-1, 80-200 Toyo lens.400 ASA.

Trotz seines Alters (der liebe alte Jimmy wird am 9. Januar 80 Kerzen auspusten) und einiger Wehwehchen griff die Rocklegende zur Gibson EDS-1275 (double neck) und spielte den oben genannten Song „Rumble„.

Die Menge, stimmte zusammen mit Peter Frampton, gerürht einen Applaus, während Tom Morello wie ein Jugendlicher auf dem Konzert seiner Lieblingsrockband klatsche und Little Steven (Gitarrist von Bruce Springsteen) die Szene mit dem Smartphone filmte.

Kurz gesagt, es ist unmöglich, nicht zu lieben, zu respektieren und zu ehren, wer einen großen Teil der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts geschrieben hat.

Ich lade euch ein, die Videos unten anzusehen:

Categories:

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert